Jugendreport 2023
Was beschäftigt Salzburgs Jugendliche?
Schon zum vierten Mal in Folge startet der Salzburger Jugendreport und bringt zum Ausdruck was Salzburgs Jugendliche beschäftigt. Der Fragebogen beschränkt sich allerdings nicht nur auf Fragen zum persönlichen Umfeld.
Wir wollen auch wissen, wie die Jugendlichen über die Zukunft denken, wie positiv sie in die Zukunft sehen und welche Themen Sorgen bereiten. Auch wie gut sie sich bei Themen wie Ausbildung, Arbeitswelt, Beziehungen oder Geld auf das Erwachsenenleben vorbereitet fühlen, wird erhoben. Wir konnten letztes Jahr über 2.600 Jugendliche in Salzburg erreichen und freuen uns, wenn Sie uns wieder tatkräftig unterstützen.
Salzburger Jugendreport 2023
Wir suchen junge Leute zwischen 12 und 20 Jahren, die in Salzburg leben und sich ein paar Minuten Zeit nehmen um mittels Online-Fragebogen über sich und ihr Leben zu berichten. Natürlich alles ganz anonym!
Die Umfrage umfasst 36 Fragen & dauert ca. 15 Minuten! Als Dankeschön für die Teilnahme gibt's am Ende der Umfrage ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Und hier geht’s zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/SalzburgerJugendreport2023
Teilnehmen kann man bei der Umfrage bis 07. Jänner 2024. Für Februar ist die Auswertung der Ergebnisse geplant,
die im Laufe des Frühjahrs der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Resultate, welche auch in den einzelnen Bezirken gesondert präsentiert werden, sollen in die Planung künftiger Projekte miteinfließen.
Das Ziel von akzente Salzburg ist es, so gemeinsam mit dem Land Salzburg ein noch jugendfreundlicheres Umfeld zu gestalten.